Grunschulcup Frankfurt – Spielberichte
Der Grundschulcup 2014 toppte alle Erwartungen. 24 Teams aus 9 Grundschulen spielen die Finalisten aus, die dann am 23.06.2014 auf der Anlage des TC RW Eckenheim den Meister im Tennisbezirk Frankfurt in der jeweiligen Altersklasse ermitteln. Unter der Leitung von Monika Knust spielen die Teams auf den Anlagen vom Höchster THC, TV Heimgarten, TC Niddapark, SC SAFO und TC RW Eckenheim die Sieger aus, die sich dann im Finale wiedersehen.
Spielbericht 1. Spieltag (Höchster THC)
Bei strahlendem Sonnenschein gingen vier hochmotivierte Teams der Käthe – Kollwitz – Schule, der Metropolitan School Frankfurt, der Albrecht-Dürer-Schule und der Engelbert-Humperdinck-Schule an den Start. Es wurde gelaufen, angefeuert, getrunken und gegessen. Dank der großzügigen Getränke-Spende von Hassia wurde aufkommender Durst schnell gelöscht. Im Finale trafen dann die Metropolitan School und die Käthe Kollwitz Schule aufeinander, welches letztendlich die Metropolitan School gewann.
Endergebnis
- Metropolitan School
- Käthe-Kollwitz-Schule
- Albrecht-Dürer Schule
- Engelbert-Humperdinck-Schule
Das Spiel um Platz drei gewann die Albrecht-Dürer Schule.
Spielbericht 2. Spieltag (TC Niddapark)
Es war Tennis mit Hindernissen. Bestens vorbereitet trafen sich die drei Teams pünktlich beim TC Niddapark. Best gelaunt war aber an einen Wettkampf im strömenden Regen nicht zu denken und so wurde schnell die Tennishalle in Kalbach organisiert. Während die Teams der Metropolitan School und der Engelbert-Humperdinck-Schule den Transfer mit Autos meisterten, setzte das Team der Grundschule Riedberg auf die Füße und die U-Bahn, was der guten Laune keinen Abbruch tat.
Die Teams waren hoch motiviert und die Wettkämpfe konnten mit Verspätung beginnen. Nach großem Kampf standen gegen 13 Uhr die Sieger fest. Das Rennen machte die Engelbert-Humperdinck-Schule vor der Metropolitan School und der Grundschule Riedberg.
Endergebnis
- Engelbert-Humperdinck-Schule
- Metropolitan School
- Grundschule Riedberg
Auch wenn es vielleicht mal nicht so nach Plan gelaufen ist – alle können sich dennoch als Sieger fühlen! Und manche sehen wir bestimmt im nächsten Jahr wieder.
Spielbericht 3. Spieltag (TC RW Eckenheim)
Frei nach dem Motto „Was der TC Niddapark kann, kann der TC RW Eckenheim schon lange“ regnete es auch an diesem Spieltag in Strömen. So wurden die Übungen in die vereinseigene Halle gelegt und damit war der Zeitplan gerettet. Während die einen bei den Wettkämpfen ihr Bestes gaben, ruhten sich die anderen bei Kuchen, Brezeln und Getränken im Clubhaus aus. Vier Teams der Holzhausenschule, der Metropolitan School und der Grundschule Riedberg traten an, wobei die Holzhausenschule gleich mit zwei Teams ins Rennen ging.
Während es bei dem Wettkampf zwischen Team II der Holzhausenschule und der Grundschule Riedberg knapp mit 5:4 ausging, setzte sich die Metropolitan School gegen Team I der Holzhausenschule klar durch. Im Finale war dann aber wiederum die Holzhausenschule mit Team II nicht zu schlagen und qualifizierte sich für das Finale. Den 3. Platz teilten sich dann Team I der Holzhausenschule und die Grundschule Riedberg.
Endergebnis
- Holzhausenschule II
- Metropolitan School Frankfurt
- Holzhausenschule I / Grundschule Riedberg
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!