Der FTV 1860 Frankfurt feierte die Neuerföffung der Tennisanlage
Runderneuerte Tennisanlage auf den Sandhöfer Wiesen in Niederrad
Am Sonntag, dem 30. Juni, wurde in Anwesenheit des zuständigen Dezernenten, Stadtrat Markus Frank, die seitens der Stadt runderneuerte Tennisanlage auf den Sandhöfer Wiesen in Frankfurt-Niederrad offiziell eingeweiht. Der Vorsitzende des FTV 1860, Dr. Kindleben, begrüßte den Sportdezenten und die Vertreter der Stadt Frankfurt. Die Tennisabteilung des FTV 1860 ist Nutzer der Tennisanlage. Karl Tramer, Abteilungsleiter Tennis im FTV 1860, bedankte sich bei der Stadt Frankfurt und betonte, dass nun eine längere Periode von Unsicherheit und Zweifel vorbei sei und die Mitglieder der Tennisabteilung wieder mit Freude und Zuversicht in die Zukunft blicken könnten. Die oft vermisste ehrenamtliche Arbeit seitens der Vereinsmitglieder sei in der Tennisabteilung selbstverständlich, was sich auch in der Ausgestaltung und Pflege der Anlage zeige. Neue Mitglieder seien herzlich willkommen.
Im Rahmen der Einweihung wurde auch auf das erfolgreiche Inklusionsprojekt zwischen dem Frankfurter Verein und dem FTV 1860 zurückgeblickt. In diesem Zusammenhang betonte Stadtrat Frank besonders das soziale Engagement des Vereins und die Verdienste von Dr. Gerd Kindleben und Dr. Ute Müller-Kindleben im Rahmen des Vereins und des Sportkreises Frankfurt.
Nicht zuletzt erhielt die Tennisanlage einen neuen Namen. Stadtrat Frank und Dr. Kindleben enthüllten eine Plakette zu Ehren von Arthur von Weinberg, dem Frankfurter Ehrenbürger, einem Niederräder und herausragenden Mäzen des Frankfurter Turnvereins. Unter anderem erinnert ein „Stolperstein“ in der nahe gelegenen Buchenrodestraße schon seit Mai 2012 an sein Schicksal während der Nazizeit.
Einen attraktiven Programmpunkt des Nachmittags steuerte auch der TBF bei. Mauro Elia, der Bezirkstrainer, demonstrierte eindrucksvoll mit drei aus der Jugendelite des Bezirks – den Geschwistern Grace, Michelle und Jason Janis – wie Tennistraining auf hohem Niveau abläuft.
Die Mitglieder des Vereins und die Gäste feierten das Ereignis bei schönstem Sommerwetter bis in den späten Nachmittag.
Text: Karl Tramer / Fotos: Irene Sauer
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!